Noch nie geklettert? – Kein Problem!
Bei uns begleiten dich erfahrene Trainer bei deinen ersten Erfahrungen in der Höhe oder bringen dir alles bei, damit du dich selbstständig in der Halle bewegen kannst! Wir helfen dir, deine persönlichen Grenzen in die Höhe zu schieben!
Toprope-Kurs (Einsteiger-Kletterkurs)
SchnupperKlettern
In unserem Schupperklettern-Kurs kannst du erste Eindrücke der Höhe gewinnen. Ebenso ist dieser Kurs perfekt geeignet für die ersten Berührungen mit dem Klettersport. Gesichert durch unsere geschulten Trainer kannst du dich ganz auf das Klettern konzentrieren.
Dieser Kurs ist kein Ausbildungskurs! Es wird keinerlei Sicherungstechnik vermittelt!
- Dauer: 2 Stunden
- Kursgebühr:
- Sektionsmitglied: 20,00 €
- DAV Mitglied: 20,00 €
- Nichtmitlied: 25,00 €
- Ermäßigt Sektionsmitglied: 20,00 €
- Ermäßigt DAV Mitglied: 20,00 €
- Ermäßigt Nichtmitlied: 20,00 €
- Ermäßigt:
- Kinder, Menschen mit einer Behinderung, Auszubildende, Schüler, Studenten bis 26 Jahre
- 1 Eintritt muss vor Ort an der Kasse bezahlt werden
- Sicherheitsrelevantes Material ist in der Kursgebühr enthalten
- Sportkleidung und Turnschuhe werden empfohlen, Kletterschuhe können ausgeliehen werden
- Kurs findet mit 4-6 Personen statt
Wie kann ich weiter machen:
Wenn dir das Schnuppern gefallen hat, dann mach doch einen Top-Rope/Einsteiger-Kurs, um endlich ohne Trainer klettern zu können.
Ab 4 Teilnehmer*innen sind auch individuelle Termine möglich.
Buchungen und Umbuchungen von Kursen können NUR von 10-14 Uhr von Dienstag bis Freitag bearbeitet werden!
Dazu schreib uns einfach eine Mail oder kontaktiere uns telefonisch unter (0931) 780 125-10.
Top-rope-kurs
(Einsteiger-KletterKURS)
Du willst endlich mit dem Klettern anfangen und alle nötigen Kenntisse erlangen, um ohne Trainer klettern zu gehen? Dann ist der Top-Rope-Kurs das Richtige für dich!
Kursziel:
Am Ende des Kurses kannst du dann selbstständig im Top-Rope/Nachstieg klettern und sichern, dazu zählen:
- Sicherung des Partners und Partnercheck
- Knoten- und Materialkunde
- sicherheitsrelevante Klettertechnik
- Kurs-Inhalt und Prüfung für den Top-Rope-Kurs hier als PDF
Zum Abschluss des Kurses gibt es eine Prüfung und nach erfolgreichen Bestehen wird dir vom Trainer das Zertifikat “DAV Top Rope Schein” ausgestellt.
Für unsere “Expresskurse” (Mo. + Mi. oder Di. + Do.) solltest du eine körperliche Grundfitness mitbringen. Allen anderen empfehlen wir einen Kurs über 2 Wochen (Sa. + Sa.)
- Dauer: 2 Termine à 3 Stunden
- Kursgebühr:
- Sektionsmitglied: 55,00 €
- DAV Mitglied: 55,00 €
- Nichtmitlied: 70,00 €
- Ermäßigt Sektionsmitglied: 50,00 €
- Ermäßigt DAV Mitglied: 50,00 €
- Ermäßigt Nichtmitlied: 50,00 €
- Ermäßigt:
- Kinder, Menschen mit einer Behinderung, Auszubildende, Schüler, Studenten bis 26 Jahre
- 2 Eintritte müssen vor Ort an der Kasse bezahlt werden
- Sicherheitsrelevantes Material ist in der Kursgebühr enthalten
- Sportkleidung und Turnschuhe werden empfohlen, Kletterschuhe können ausgeliehen werden
- Mindestalter: 14 Jahre
- Kurs findet mit 4-6 Personen statt
Wie kann ich weiter machen:
Nach dem Top-Rope empfehlen wir dir den Vorstiegskurs, indem du selbst die Expressen einhakst und so das volle Potential der Halle nutzen kannst.
Wenn du jetzt erstmal lieber deine Klettertechnik verbessern willst, dann haben wir den Basiskurs-Technik für Klettern und Bouldern für euch
Ab 4 Teilnehmer*innen sind auch individuelle Termine möglich.
Buchungen und Umbuchungen von Kursen können NUR von 10-14 Uhr von Dienstag bis Freitag bearbeitet werden!
Dazu schreib uns einfach eine Mail oder kontaktiere uns telefonisch unter (0931) 780 125-10.
Toprope-Prüfungskurs
Kursziel:
Wiederholung und Auffrischung von Teil I+II, Abnahme des “Kletterschein Indoor Toprope”
Kursinhalt:
Alles Wichtige, das du in Teil I+II gelernt hast, wird hier nochmal wiederholt und überprüft bevor du die Prüfung “Kletterschein Indoor Toprope” ablegst.
Zeit:
1 Tag, 3 Stunden
Kosten:
DAV-Mitglied 25 €
Nicht-DAV-Mitglied 30 €
Teilnehmerzahl:
min. 3 / max. 6
Bemerkungen:
Zzgl. Halleneintritt; Bitte plane ein bisschen mehr Zeit für die Eintrittsabwicklung ein! Sportbekleidung und Turnschuhe mitbringen (Kletterschuhe können gegen Gebühr geliehen werden) Klettergurt und Sicherungsgerät werden gestellt (oder eigenes verwenden). Voraussetzungen: Besuch von GSKT I+II oder nachweislich die geforderten Kenntnisse / Folgekurs: GSKV Teil I+II.
Basiskurs technik
für Klettern & Bouldern
Du bist am Anfang deiner Boulder/Kletter-Karriere und willst gleich Tipps & Tricks, um schnell Fortschritte zu machen? Dann ist dieser Kurs das Richtige für dich, hier zeigen wir dir, wie du am Besten und Einfachsten die Wand bezwingst!
Kursziel:
Erlernen der grundlegenden Klettertechniken für Klettereinsteiger
Hinweis:
dieser Kurs gilt der Technik und bringt dir nicht die Sicherungstechniken bei, welche für das selbständige Klettern mit Seil in der Halle erforderlich ist (dazu bitte den Top-Rope-Kurs wählen)
Kursinhalt:
Einführung in die Klettertechniken, wie Antreten, Eindrehen, Greifen, Körperschwerpunkt usw.
- Dauer: 2 Termine à 2 Stunden
- Kursgebühr:
- Sektionsmitglied: 60,00 €
- DAV Mitglied: 60,00€
- Nichtmitlied: 85,00 €
- Ermäßigt Sektionsmitglied: 55,00 €
- Ermäßigt DAV Mitglied: 55,00 €
- Ermäßigt Nichtmitlied: 55,00 €
- Ermäßigt:
- Kinder, Menschen mit einer Behinderung, Auszubildende, Schüler, Studenten bis 26 Jahre
- 2 Eintritte müssen vor Ort an der Kasse bezahlt werden
- Sicherheitsrelevantes Material ist in der Kursgebühr enthalten
- Sportkleidung und Turnschuhe werden empfohlen, Kletterschuhe können ausgeliehen werden
Ab 4 Teilnehmer*innen sind auch individuelle Termine möglich.
Buchungen und Umbuchungen von Kursen können NUR von 10-14 Uhr von Dienstag bis Freitag bearbeitet werden!
Dazu schreib uns einfach eine Mail oder kontaktiere uns telefonisch unter (0931) 780 125-10.
Klettertreff
In unserem wöchentlich stattfindenen Klettertreff haben alle Mitglieder der Sektion Würzburg, die keinen Kletterpartner haben, die Möglichkeit diesen zu finden. Egal ob als Wiedereinsteiger, Zugezogener oder frisch aus einem Kletterkurs.
Hierbei handelt es sich nicht um einen Kletterkurs. Vorraussetzung ist, dass du die Sicherungstechniken beherrscht.
Den Trainer erkennst du bei deiner ersten Teilnahme an dem schwarzen T-Shirt mit dem DAV Logo.
- Wann: immer Sonntags
- Oktober bis März: 17:00 bis 19:00 Uhr
- April bis September: 18:00 bis 20:00 Uhr
- Kosten: Halleneintritt und ggf. Leihmaterial
- keine Anmeldung erforderlich
Senioren-Klettergruppe
Alle Mitglieder fortgeschrittenen Alters der Sektion Würzburg sind herzlich zu unserer Senioren-Klettergruppe eingeladen.
In dieser Gruppe geht es vor allem um den Spaß an der Bewegung, sei es an der Kletterwand oder bei leichten Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Ziel ist es, dass ein gesundheitsorientiertes, ganzheitliches Training aller Muskelgruppen durch das Klettern stattfindet. Die positiven Nebeneffekte des Kletterns wie Verbesserung der Konzentration und Koordination oder die gesundheitlichen Aspekte wie Senkung des Blutzuckerspiegels oder Erhöhung der Knochendichte sind gerade im Alter wichtige Faktoren.
- Wann: immer dienstags, 10:00 bis 12:00 Uhr
- Kosten: Halleneintritt und ggf. Leihmaterial
- Sportkleidung und Turnschuhe werden empfohlen, Kletterschuhe können ausgeliehen werden
- keine Anmeldung erforderlich