Mitarbeiter*in Buchhaltung / Finanzen (m/w/d) ab sofort in Teilzeit (15 bis 20 Wochenstunden)
Dein Aufgabenbereich
- Betreuung der Finanzbuchhaltung
- Betreuung des Zahlungsverkehrs
- Kontenklärung und -abstimmung
- Betreuung von Förderanträgen
- Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses
- Korrespondenz mit unseren Mitgliedern, Ehrenamtlichen und Geschäftspartnern
- Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Genau, zuverlässig, eigenverantwortlich, serviceorientiert und teamfähig
- Gute Kenntnisse in MS-Office
- Gute Kenntnisse in einem Buchaltungsprogramm, DATEV von Vorteil
- Begeisterung für den Bergsport
Wir bieten Dir
- Mitarbeit in einer Organisation, die sich für den Sport, die Jugend- und Familienarbeit sowie den Naturschutz einsetzt
- Ein kleines, familiäres und engagiertes Team
- Abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Möglichkeit den Beschäftigungsumfang mittelfristig zu erweitern
Bist Du interessiert?
Dann sende bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an halmer@dav-wuerzburg.de
Für weitere Fragen kannst Du Dich gerne unter folgender Rufnummer an Bernd Halmer wenden: 0151 1245 8322
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Thekenmitarbeiter*in (m/w/d) für Empfang und Bistro als Nebenjob
Das sind Deine Aufgaben:
- Empfang und Check-In der Besucher des Kletterzentrums
- Fragen der Gäste zu Kletterkursen und Mitgliedschaft im Verein beantworten
- Ausgabe von Verleihmaterial zum Klettern
- Für das leibliche Wohl der Gäste mit Cappuccino, Pizzen, Brezen & Co. sorgen
Das bringst Du mit:
- Aufgeschlossen und kommunikativ unseren Besuchern gegenüber
- Eigenverantwortlich, motiviert und gestaltungsfreudig
- Du siehst Dinge in deinem Aufgabenbereich, die andere noch nicht sehen
- Zuverlässige Bedienung des Kassensystems
- Kletterkenntnisse sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung
Wir bieten Dir:
- Mitarbeit in einem kleinen, kollegialen und engagierten Team
- Bezahlung auf Basis Mini oder Midi-Job (bis 450 € / 1300 €)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten bei freier Schichtwahl (Abstimmung im Team)
- Abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einer aufregenden Sportstätte
- Arbeiten dort, wo andere Ihre Freizeit verbringen
- Gründliche Einarbeitung in alle Aufgabengebiete
Du bist interessiert?
Dann senden Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: jana.deschner@kletterzentrum-wuerzburg.de
Für weitere Fragen kannst du dich gerne an Jana Deschner wenden: 0931 / 78012510
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Routenschrauber/in (m/w/d) ab 01.02.2022 in Teilzeit (25 Wochenstunden)
Das sind Deine Aufgaben:
- Vor allem attraktive Kletterrouten und Boulder schrauben in allen Schwierigkeitsgraden, für Kinder und Erwachsene
- Routenbaukonzept des Kletter- und Boulderzentrums stetig weiterentwickeln
- Koordination des Routenbauteams
- Sicherheitsmanagement und Wandwartung
- Überprüfung und Wartung der Ausrüstung im Routenbau und Verleih (PSA)
- Optional bei Bedarf und handwerklichen Kenntnissen:
- Instandhaltung der sonstigen technischen Infrastruktur im Kletter- und Boulderzentrum
Das bringst Du mit:
- Vor allem ein überdurchschnittliches Engagement für die erfolgreiche Entwicklung des Kletter- und Boulderzentrums
- Einige Jahre Erfahrungen im Routenschrauben bis zum Grad 9, idealerweise eine Trainerlizenz
- Und natürlich körperliche Fitness, Belastbarkeit, Offenheit, Flexibilität und Freude am Klettern!
- Gerne auch handwerkliches Geschick zur Instandhaltung der sonstigen Infrastruktur im Kletter- und Boulderzentrum
Wir bieten Dir:
- Einen Job in Festanstellung mit geregeltem Einkommen in unserem kletterbegeisterten Team
- Mitgestaltung des Kletter- und Boulderzentrums durch attraktive Routen und Boulder
- Eigenverantwortliche Tätigkeit in einem spannenden, nicht alltäglichem Arbeitsumfeld
- Flexibles Arbeiten
- Aufstockung auf eine Vollzeitstelle evtl. in Verbindung mit Trainertätigkeiten oder Instandhaltung der Haustechnik möglich
Du bist interessiert?
Dann senden Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: halmer@dav-wuerzburg.de
Für weitere Fragen kannst du dich gerne an Bernd Halmer wenden: 0931 35 36 149
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!